Der Verein Sprint hat im Erwachsenenbereich verschiedene Angebote für Menschen, die straffällig oder Opfer einer Straftat geworden sind, ebenso wie für Menschen, die Unterstützung bei der Bewältigung ihres Alltags benötigen.
Menschen ab 21 Jahren mit einer psychischen Erkrankung werden im Rahmen des Betreuten Einzelwohnenes bei der Stabilisierung ihrer Lebenssituation unterstützt.
Bei der Konfliktbewältigung steht die Begleitung und Unterstützung beider Parteien im Vordergrund. Mit Hilfe des Mediators sollen der Geschädigte und der Beschuldigte eine befriedende Regelung ihres Konfliktes herstellen.
Durch die Anordnung sozialer Hilfsdienste soll beim Täter zumindest der Eindruck fortwirken, dass das Begehen von Straftaten Konsequenzen nach sich zieht. Natürlich spielt bei der Erledigung gemeinnütziger Arbeiten der Wiedergutmachungsgedanke im übertragenen Sinne an der Gesellschaft hinsichtlich der begangenen Übertretung des Gesetzes eine wichtige Rolle.
Das Sozial-Kompetenz-Training zum Thema Aggression ist eine Maßnahme für straffällig gewordene Erwachsene beiderlei Geschlechts und unterschiedlicher Nationalitäten. Hinter den körperlichen Gewaltanwendungen stehen oft gravierende und komplexe Problemlagen.
Im Repair-Café können kaputte Gegenstände, mit Unterstützung und Anleitung ehrenamtlicher Profis, repariert werden. Es findet jeden ersten Samstag im Monat statt.